In Love
In Love
Sposarsi in Alto Adige
Facebook
  • DE
  • IT
  • Home
  • Anbieter
  • Südtirols Brautpaare
  • Tipps & Trends
  • Kontakte
 
  • Home
  • Anbieter
  • Südtirols Brautpaare
  • Tipps & Trends
  • Kontakte

Ti amo, ich liebe Dich!


Sie sind deutsche/r Staatsbürger/in und möchten in Italien eine/n italienische/n Staatsbürger/in heiraten? Die rechtlichen Konsequenzen sind weitläufig und es gilt, sich grundlegend zu informieren. Nicht nur über die Eheschließung selbst, sondern auch über das künftig für Sie geltende Familienrecht. Die Informationsseite der EU gibt Auskunft über rechtliche Dinge.

Die Eheschließung mit einem Bürger eines anderen EU-Landes hat immer weitgehende rechtliche Konsequenzen. Grundsätzlich wird eine Heirat in einem anderen EU-Land problemlos anerkannt, wenn sie nach dem dort üblichen Eherecht geschlossen wurde. Erst wenn es nicht so gut läuft und das Thema Scheidung im Raum steht, kann es unter Umständen schwierig werden.
So gilt beispielsweise für eine deutsch-italienische Ehe, die in Italien geschlossen und geführt wurde, italienisches Recht, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Soweit so gut. Man muss sich bewusst sein, dass in diesem Fall im Falle einer Trennung/Scheidung Güterstand, Unterhaltspflichten und Sorgerecht für die Kinder nach den italienischen Vorschriften geregelt werden – und die entsprechen nicht den Regelungen beispielsweise des deutschen Staates.
Allerdings wurden die ursprünglichen Fragen von Scheidung und Sorgerecht binationaler Ehen durch eine Entscheidung des EU-Ministerrats vom 29. Mai 2000 neu geregelt und dadurch erheblich erleichtert. Dies kommt insbesondere den Kindern zugute, die im Falle eines Konfliktes zwischen ihren Eltern besonderen Schutz brauchen.

 

Wichtige Verbesserungen:

Welche Staaten für die Durchführung eines Scheidungsverfahrens zuständig sein können, ist heute EU-weit klar und einheitlich geregelt.
Scheidungsverfahren werden nicht mehr in zwei Mitgliedstaaten gleichzeitig ausgetragen.
Das in einem Mitgliedstaat ergangene Scheidungsurteil wird in den anderen Mitgliedstaaten ohne weiteres anerkannt. Dadurch wird es für die geschiedenen Partner einfacher, eine neue Ehe einzugehen.
Erleichtert wird auch die Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen über Fragen der elterlichen Sorge oder des persönlichen Umgangs mit den gemeinsamen Kindern.

 

Hierzu gibt es eine Reihe von Detailregelungen, über die Sie sich am besten bei einem kompetenten Rechtsanwalt informieren. Grundsätzlich gilt, sich bei grenzüberschreitenden Ehen zu überlegen, in einem Ehevertrag eine individuelle Regelung zu treffen. Natürlich geht man nicht von vorneherein davon aus, ihn beanspruchen zu müssen, doch die Vorbereitung auf den Fall der Fälle ist immer ratsam. Alles, was im Vorfeld geregelt wurde, erspart Unsicherheiten und Konflikte.

 

Möchten Sie sich vorab schon etwas in die Materie einlesen?

Infos zum europäischen Familienrecht und vielen weiteren Frage gibt es im Internet unter e-justice.europa.eu in allen europäischen Sprachen.
Foto: all-free-download.com/micadew

Share
FacebookPinterest
Related posts
Braut Bazar: Wie man ein Kleid mit Freude trägt
27 Dezember 2019
Interview mit Sabrina Ongaro – Non solo tata
19 Dezember 2019
Sxenen einer Eheschließunng
Szenen einer Eheschließung 5 – Simone Dark
17 Dezember 2019
-GLÜCK.ich-: Richtiges Kleid, glückliche Braut
12 Dezember 2019
Interview mit Stella Kwon – MakeupStella
5 Dezember 2019
Szenen einer Eheschließung 4 – Simone Dark
3 Dezember 2019

ATHESIA DRUCK GMBH

Weinbergweg 7 – 39100 Bozen (BZ)

Tel: +39 0471 925 374

Werben auf InLove: sales@inlove.bz
E-mail an die Redaktion: info@inlove.bz

MwSt. 00853870210

Privacy – Impressum

ATHESIA DRUCK SRL

Via del Vigneto 7 – 39100 Bolzano (BZ)

Tel: +39 0471 925 374

Per la vostra pubblicità: sales@inlove.bz
Scrivi alla redazione: info@inlove.bz

P.IVA 00853870210

Privacy – Impressum

Sie möchten auf unserer Seite werben?
Senden Sie Ihre Anfrage an sales@inlove.bz.
Wir beraten Sie gerne!

Haben Sie Fragen oder Anregungen an die Redaktion?
Oder möchten Sie einfach nur Ihr Hochzeitsfoto einschicken?
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@inlove.bz.
Wir werden schnellstmöglich antworten.

Volete fare pubblicità sul nostro sito?
Inviate la vostra richiesta a sales@inlove.bz.
Vi consiglieremo volentieri!

Avete domande, consigli, commenti per la redazione?
O volete semplicemente inviare la vostra foto di nozze?
Inviateci una e-mail a info@inlove.bz.
Vi risponderemo il più presto possibile.

Questo sito utilizza cookies e altre tecnologie in modo da migliorare la tua esperienza sui nostri siti. Utilizzando i nostri servizi, l'utente accetta di utilizzare i cookie. Accetta Leggi...
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.