
Wir alle haben sie, wir alle nutzen sie, wir alle können uns den Alltag wohl kaum mehr ohne sie vorstellen. Die Rede ist von sozialen Netzwerken. Aber wie sozial sind diese wirklich?
Die eigene Verlobung auf Instagram oder Facebook anzukündigen ist mittlerweile eben so normal wie seinen Beziehungsstatus mit aller Welt zu teilen, seine Ferien ins Netz zu stellen oder morgens beim In-den-Spiegel-gucken ein sogenanntes „Selfie“ zu knipsen. Aber wie viel davon ist zu viel des Guten?
Soziale Netzwerke sind natürlich auch dazu da, um besonders erfreuliche Ereignisse mit seinen Mitmenschen zu teilen und welches Ereignis ist schon erfreulicher als die eigene Hochzeit? Vielleicht die Geburt der eigenen Kinder, aber das ist ein anders Paar Schuhe. Jedenfalls sind diese Ereignisse alle wunderbar schön und man möchte am liebsten auf den höchsten Berg rennen und es in die Welt hinausrufen – doch Vorsicht! Facebook ist längst nicht mehr das, was es einmal war. Der virtuelle Freundeskreis hat sich um einige hundert Personen erweitert und die Omnipräsenz von Werbung macht es schier unmöglich die Inhalte seiner wahren Freunde zu sehen.
Stichpunkt Werbung: Sie haben bestimmt des Öfteren von Fällen gehört oder gelesen, bei denen die Bilder von Personen für Werbezwecke (oder Schlimmeres) verwendet wurden. Es sei also Obacht geboten, sowohl beim Teilen der Hochzeitsfotos als auch bei jenen anderer intimer Moment ihres Lebens. Was einmal ins Netz kommt ist rein theoretisch für immer da. Vielleicht finden Sie es in jenem Moment gut alle Ihre Hochzeitsfotos ins Netz zu stellen. Mit der Zeit kann sich diese Meinung aber ändern.
Denken Sie also gut darüber nach, was sie mit der ganzen weiten Welt teilen wollen und was Ihnen so lieb ist, dass Sie es für sich, Ihren Partner und Ihre Freunde und Familie bewahren.
Es liegt ein Hauch von Nostalgie in der Luft, aber ist es nicht viel schöner seine Freunde zum Abendessen einzuladen und eine wahrhaftige Vorführung der Fotos zu veranstalten.
Im Zweifelsfall gilt immer Qualität vor Quantität. Behalten Sie dies im Hinterkopf, auch für den Rest der Hochzeitsplanung….