
Den richtigen Caterer finden
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Steht der Hochzeitstermin und ist die Location gebucht, stehen die meisten Paare vor der nächsten großen Frage: Was gibt es auf unserer Hochzeit zu essen? Wie bekommen wir alle Gäste satt und glücklich? Menü oder Büffet? Wir haben ein paar Fragen zusammengestellt, die ihr den Caterern beim Vorgespräch stellen solltet. Damit ihr auch wirklich den perfekten Service für euren großen Tag findet.
Der gute Geschmack
- Lasst euch vom Caterer bereits einige Hochzeitsmenüs vorschlagen. Gibt es eine besondere Spezialität, die er anbietet?
- Kann der Caterer für Kinder ein eigenes Menü anbieten?
- Kann sich der Caterer auch um die Hochzeitstorte kümmern? Falls ja, kann er dir Beispieltorten zeigen?
- Bietet der Caterer ein Probeessen an und wann kann diese stattfinden?
- Kann der Caterer spezielle Wünsche, wie zum Beispiel vegetarische oder vegane Kost, erfüllen? Was bietet er für Allergiker und Intoleranzen an (z.B. Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit etc.)
Übung macht den Meister
- Wie oft hat der Caterer bereits für Hochzeitsgesellschafen gearbeitet?
- Wie groß waren die Hochzeitsgesellschaften in der Regel?
- Tanzt der Caterer an eurem großen Tag auf mehreren Hochzeiten oder kann er sich ganz eurem Fest widmen?
- Hat der Caterer bereits mit eurer Hochzeitslocation zusammengearbeitet? Falls ja, was hat gut und was weniger gut funktioniert?
Personal
- Bringt das Catering das Service-Personal mit oder müsst ihr euch darum kümmern? Wie wird das verrechnet und wie viele Personen sind das?
- Bringt das Catering auch das Personal für die Bar mit?
- Welche Kleidung tragen die Kellner?
Sonstiges
- Könnt ihr selbst den Wein und andere alkoholische Getränke mitbringen? Wird dafür eine Schankgebühr verrechnet?
- Wer kümmert sich um die Tischdeko? Wie wird sie verrechnet?
- Wer ist der Ansprechpartner vor Ort?
Kosten
- Wie setzt sich der Preis zusammen? Gilt der Menüpreis pro Person? Welchen Einfluss hat die Wahl der Gerichte auf den Preis? Wie werden die Getränke berechnet?
- Gibt es für Auf- und Abbau bzw. Vorbereitungen einen Pauschalpreis oder wird nach Stunden berechnet? Wie sieht es mit Fahrtzeiten (An- und Abfahrt) bzw. Kilometergeld aus?
- Wie erfolgt die Bezahlung? Wie hoch ist die Anzahlung und wann sind die Restbeträge fällig?
- Welche Stornierungsbedingungen gelten?
Elisabeth Stampfer mag Kunst, Geschichte und Geschichten und noch lieber sie erzählen. Wenn sie nicht gerade auf der Suche nach neuen Stories ist, kocht sie gerne oder lädt in der Natur ihre Batterien auf.
