
DIE PASSENDE MUSIK FÜR IHRE HOCHZEIT
Wir steigen ins Auto und machen das Radio an, bei einer Feier oder in der Diskothek gibt sie den Ton an, fast alle Paare haben ein Lied, das sie an ihr Kennenlernen oder an einen gewissen Moment im Laufe der Liebesbeziehung erinnert: keine Form der Kunst geht den Menschen so nahe, wie Musik. Sie speichert und vermittelt Erinnerungen und Gefühle wie sonst nichts und niemand es kann. Gerade deshalb, will jedes Brautpaar die perfekte Musik zur Hochzeitsfeier haben.
Natürlich ordnet sich die Musik, wie auch die Outfits und viele weitere Punkte der Planung einer Hochzeit unter ein größeres Thema bzw. unter einen allgemeinen Stil, welcher den ganzen einmaligen Tag im Leben eines Liebespaares bestimmen soll.
Dies soll aber nicht bedeuten, dass die Musik von nicht großer Wichtigkeit sei. Ganz im Gegenteil! Manch ein Paar ordnet das Thema oder die Dekoration der Hochzeit nach den eigenen Musikvorlieben. Je nach Wichtigkeit von Musik im Allgemeinen im Leben des Paares, spielt diese eine kleinere oder größere Rolle in den Vorbereitungen für die Trauung. Fest steht jedoch, dass jedes Paar für seine Trauung eine gewisse Art von Musik und dem damit verbundenen Entertainment haben möchte.
Wir haben deshalb versucht DREI ARTEN DER MUSIK für eine Hochzeit darzustellen, jeweils passend zum jeweiligen Hochzeitspaar.
Welcher Musiker hat den besten Sound? MUSIK, UNTERHALTUNG & KIDS
DAS ROCKIGE PAAR

Egal ob kirchliche Trauung oder Standesamt, zum Zeitpunkt des Ja-Wortes bleibt dieses Paar sehr elegant und förmlich. Dafür wird aber für den Moment nach der Trauung umso mehr eine Atmosphäre geschaffen, bei der Freunde und Familie aus aller Welt gelassen den großen Tag feiern können. Am besten eignet sich dafür eine eingefleischte Rock-Coverband, welche für die tanzwütigen Gäste vom Lento nach Bon Jovi bis zum Pistenkracher von AC/DC oder Queen alles spielen kann.
DIE PARTYTIERE

Ganz anders als beim rockigen Paar, welches das Schicksal seiner Gäste und jenes der Tanzfläche in die Hände einer Band gibt, geht es bei den sogenannten Partytieren zu. Diese sind lieber flexible und lassen den Takt der Musik am liebsten mit den späteren Stunden beschleunigen. Dafür heuern sie einen super DJ an, der am Anfang eher ruhige Sachen spielen kann, zu später Stunde jedoch das Beste an tanzbaren, elektronischen Beats von Disco bis Funk spielen kann.
DIE SCHICKEN UND ELEGANTEN

Es gibt natürlich auch Paare und Ambientes, in welchen sich weder ein funkiger DJ noch eine grölende Rockband anbieten. Das klassische und schicke Paar, welches vielleicht eine Burg oder Ähnliches für sein Hochzeitsfest auswählt bietet seinen Gästen vielleicht ein schönes Pianokonzert oder aber eine Jazzband, die für einen gemütlichen Ausklang des Hochzeitsfestes sorgen kann.
Cover Photo: Jade Masri_unsplash.com