
Interview mit Estefania Franco Cruz
Top Events
Eine Veranstaltung ist dann gelungen ist, wenn Gastgeber und Gäste gleichermaßen glücklich sind! Davon ist Estefania Franco Cruz von Top Events überzeugt.

Mit ihrer Firma plant und organisiert Estefania verschiedenste Veranstaltungen, darunter auch private Geburtstagsfeiern und natürlich Hochzeiten.
Warum haben Sie Top Events gegründet?
Ich habe schon immer gerne Partys und Events organisiert. Top Events ist also aus meinem Hobby heraus entstanden. Geboren und aufgewachsen bin ich in Ecuador. Dort wird jeder Geburtstag mit einem großen Fest gefeiert. Als ich nach Italien kam wollte ich für meine Töchter Geburtstagspartys geben, wie es in meinem Geburtsland üblich ist: Themenpartys, mit Maskottchen u.v.m. Immer öfter kamen Mütter mit den verschiedensten Anfragen zu mir und so reifte langsam, langsam die Idee, daraus meinen Beruf zu machen. Aber die Idee allein genügte mir nicht. Vor einigen Jahren haben ich einen Kurs für Hochzeitsplanung besucht und Top Events schließlich gegründet.
Welche Dienstleistungen bieten Sie zukünftigen Ehepaaren an?
Je nach Budget und Ansprüchen des Paares organisiere ich alles rund um die Hochzeit. Es gibt Paare, die sich organisatorisch um nichts kümmern möchten. Sie wollen gewissermaßen eine „schlüsselfertige“ Hochzeit in die Hände bekommen, andere wiederum buchen mich für bestimmte gestalterische Elemente der Hochzeit oder einfach nur für die Kinderanimation.


In welcher Phase der Planung sollte man eine Hochzeitsplanerin einschalten?
Am besten wäre es natürlich sofort dann, wenn man entschieden hat zu heiraten. Idealerweise sollte sich ein Paar ein Jahr lang Zeit für die Vorbereitung der Hochzeit nehmen. So ist der Wunschort leichter verfügbar und für alle Beteiligten gibt es weniger Stress. Außerdem kann mehr auf die Kosten geachtet werden.
Welche wichtigen Eckpunkte definieren Sie gleich zu Beginn mit dem Paar?
Für mich ist es sehr wichtig, in Ruhe mit ihnen zu sprechen, um zu verstehen, wo ihre Prioritäten liegen und was sie sich von diesem Tag erwarten. Die Hochzeit ist ihr großer Tag und für mich ist es wichtig, dass sie mit allem, was an diesem Tag geplant ist vollkommen einverstanden und glücklich sind. Dann mache ich mich daran, das Fest entsprechend dem festgelegten Budget zu planen und ihnen zu verschiedensten Punkten Vorschläge zu machen.
Kümmern Sie sich um persönlich alles?
Was die Organisation anbelangt ja. Für Blumen, Arrangements und die Kinderanimation beauftrage ich externe Lieferanten, wie etwa einen Floristen oder einen Magier

Immer öfter entscheiden sich die Brautleute für eine Themenhochzeit. Wie finden Sie das und planen Sie selbst auch Themenhochzeiten?
Ich finde es sehr schön, wenn das Paar eine gemeinsame Leidenschaft oder ein Hobby zum Thema ihrer Hochzeit machen. Vor kurzem habe ich eine Hochzeit zum Thema „Harry Potter“ und eine „Star Wars“-Motto-Hochzeit organisiert! Dann gibt es auch Paare, bei deren Hochzeit eine bestimmte Farbe dominieren soll. Dabei sollte man immer darauf achten, dass das Thema oder die Wahl einer dominierenden Farbe, mit der Location in Einklang stehen. Das Thema der Hochzeit lässt kann nicht nur in den Einladungen, sondern auch beim Tischplan zu Einsatz kommen. So ist das Thema präsent, aber nicht zu dominierend. Diese Lösung finde ich persönlich sehr gelungen.

Welche sind die heiklen Momente bei einer Hochzeitsfeier?
Das sind ohne Zweifel der Aperitif und die Zeit nach dem Abendessen. Der Aperitif gibt einen Vorgeschmack auf das, was folgen wird. Sind die Gäste vom Aperitif enttäuscht, kann auch ein gutes Essen später diesen ersten Eindruck nicht mehr wettmachen. Und ebenso wichtig ist die Planung der Gestaltung nach dem Abendessen. Meinen Kunden empfehle ich immer, den Kuchen nicht am Tisch zu servieren und auch auf klassisches Konfekt zu verzichten. Stattdessen könnten sie eine Candy Bar einrichten, wo Gäste Nachspeisen aber auch Gummibärchen finden. So kommt Bewegung in die Festgesellschaft hinein und der Übergang zur eigentlichen Party mit Tanz und Musik ist fließend. Dann kann man auch die Torte anschneiden und die Fotoecke eröffnen.

Welchen Rat haben Sie für Paare, die heiraten möchten?
Nun, der wichtigste Ratschlag ist der, dass die Hochzeit in erster Linie ihnen gefallen muss. Sie sollten ihre Hochzeit also so organisieren, wie sie es wünschen und nicht zu sehr daran denken, was die Gäste möglicherweise schön finden würden.
Dann habe ich noch einen praktischen Tipp. Sind viele Kinder eingeladen bietet es sich an, kleine Spiele oder Malblöcke bereit zu halten. So sind die Kinder auch ohne Animation beschäftigt. Die Eltern der Kleinen werden auf jeden Fall ein ruhigeres Fest feiern können und es dem Brautpaar danken.