
Der Frühling gilt seit jeher als Saison des Neubeginns, des Auftauens und vor allem des Aufblühens. Nach den kargen Wintermonaten, in welchen die Felder und Wälder mit Schnee bedeckt waren und die Bäume ohne Blätter waren, kehrt die Erde nun in ihren schönsten Farben und Formen zurück.
Die Protagonisten dieser wunderbaren Zeit sind schlicht und einfach die Blumen.
Natürlich kann man Blumen das ganze Jahr über kaufen, pflanzen und schenken. Doch keine Saison ist so sehr mit der Präsenz von bunten Blüten und Blumen verbunden, wie der Lenz.
Und weil die kleinen Glücklichmacher nun mal ein fixer Bestandteil einer jeden Hochzeit sind, haben wir für Sie ein kleines Einmaleins der Blumen und ihrer Bedeutungen zusammengestellt.
Erfahren Sie mehr über sieben der beliebtesten Blumenarten und treffen Sie somit die Entscheidung für Ihre Hochzeit nicht nur nach Farbe und Vorliebe, sondern auch nach Bedeutung.

Die Rose
Diese Blume ist wohl die unanfechtbare Königin am Himmel der zarten Pflanzen. Auf der ganzen Welt steht sie für Leidenschaft und Liebe, zumindest wenn sie eine rote Farbe trägt. Rosen gibt es auch in rosa oder orange, zwei etwas verspieltere und jugendliche Varianten. Die weiße Rose steht für Unschuld und Treue und wird gerade deshalb bei Hochzeiten ihrer roten Schwester oft vorgezogen.

Die Nelke
Die Nelke wird oft als „einfache“ Blume abgetan, da sie jahrelang als Symbol für die Arbeiterbewegung stand. Jedoch ist diese Blume immer stärker im Kommen und vor allem bei Bräuten, die ihre Hochzeit gerne in Pastelltöne einfärben würden, sehr beliebt. Abzuraten ist bloß vor gelben Nelken, welche laut Tradition für Verachten für sein Gegenüber stehen.

Die Tulpe
Wenige Blumen stehen so für Frühlingsbeginn wie die allseits beliebte Tulpe. Sie steht für Liebe und Zuneigung und verhält sich dabei farblich so ähnlich wie die Rose. Während gelbe und orange Tulpen für Harmonie und Lebensfreude stehen, symbolisieren rosa Tulpen zarte Liebe und rote Tulpen feurige Leidenschaft.

Die Lilie
Obwohl wir die populäre Rose als unanfechtbare Königin bezeichnet haben, ist die wahre, stille Majestät unter den Blumen die weiße Lilie. Seit jeher steht sie für Licht und Hoffnung. Sie strahlt Würde und Reinheit aus und steht somit für die wahre Liebe. Aufgrund ihrer filigranen Form, wird sie auch als Sinnbild für die Weiblichkeit und Jungfräulichkeit benützt.

Das Vergissmeinnicht
Das Vergissmeinnicht muss man schon allein seines Namens wegen lieben. Seit jeher gilt, wer ein Vergissmeinnicht verschenkt, will damit Verbundenheit und Treue zeigen. Sowohl bei Liebespaaren als auch unter Freunden und der Familie ist es eine Art der Zuneigung. Wiesenblumen wie das Vergissmeinnicht werden auf Hochzeiten mit Boho-Schick immer beliebter.

Die Ranunkel
Die Ranunkel ist viel schöner als der Klang ihres Namens erahnen lassen kann. Sie ist eine üppige Dame und steht für große Anziehungskraft, in all ihren diversen, wunderbaren Farben.

Die Calla
Die Calla galt lange als Blume der Trauer, wird aber mittlerweile aufgrund ihres ästhetischen Äußeren immer mehr auf Hochzeiten verwendet. Für diese Madame brauchen Sie die passende Location, denn sie bringt große Eleganz und Glamour mit sich.