
Eure Liebe ist für immer und ihr habt euch dazu entschlossen, sie mit der Hochzeit zu besiegeln. Der klassische Ehering ist nicht so euer Ding, ihr wollt aber trotzdem ein Zeichen tragen, dass ihr euch liebt und ein Leben lang zusammen bleiben werdet? Warum macht ihr es nicht einfach mit einem Tattoo? Hier sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt und ihr könnt ganz sicher sein, dass ihr einen absolut individuellen Liebesbeweis am Körper tragt.
Das Wichtigste ist natürlich, dass euer Hochzeitstattoo genauso einzigartig wie ihr ist und dass es etwas symbolisiert, was ihr speziell mit eurer Hochzeit und eurer Liebe verbindet.
Hier ein paar Tipps, die euch bei der Motivwahl helfen könnten:
- das Datum, an dem ihr euch gefunden habt
- das Hochzeitsdatum
- eine Zeile aus eurem Ehegelöbnis oder euerm Hochzeitslied
- einen Spruch, der perfekt zu euch passt
- ein klassisches Symbol wie Herzen oder Ringe
- ein Symbol, das speziell euch als Paar verbindet
- den Namen oder die Initialen des Partners
Keine Kompromisse!
Kompromisse sind hier fehl am Platz. Ihr müsst von euerm Tattoo absolut überzeugt sein. Schließlich ist es, genau wie die Ehe, eine „lebenslängliche“ Entscheidung, die gut überlegt sein will. Erstens will die Körperstelle ausgesucht werden (Finger, Arm oder sogar an Stellen, die nicht jeder gleich beim ersten Hingucken sieht). Dann muss natürlich das passende Motiv gefunden werden. Hier sind die Geschmäcker oft verschieden, also könnte man auch auf zwei verschiedene Motive zurückgreifen, Eheringe sind schließlich auch oft nicht haargenau dieselben!
Am besten, ihr geht zu einem Tätowierer und lasst euch beraten!