
Trachtenhochzeit auf dem Vormarsch
Traditionelle Trachtenhochzeiten in Dirndl und Lederhose erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Brautpaar zeigt sich im originellen Look überrascht damit gerne manch‘ einen Hochzeitsgast. Im schicken Hochzeitsdirndl und in Lederhose wird das Hochzeitspaar in jedem Fall zum Hingucker.
Es muss nicht immer Smoking oder Anzug sein, auch in Lederhosen lässt es sich ganz hervorragend heiraten: Inspiriert von der bayerisch-österreichischen Trachtenmode trauen sich immer mehr Männer in Lederhosen vor den Altar. Verziert mit Stickereien und besonderen Accessoires erlebt die Lederhose als Hochzeitsoutfit ein regelrechtes Revival.


WAS DER BRÄUTIGAM IN LEDERHOSE BEACHTEN SOLLTE:
Aus Ziegenleder, Kalbsleder oder Wildleder gibt es die Lederhosen in verschiedenen Farben und Schattierungen: von Schwarz bis hin zu verschiedenen Braun-, Grau- und Grüntöne.
Drei Längen lassen sich außerdem unterscheiden die kurze Lederhose (sie endet über dem Knie), die Kniebundlederhose, und die lange Lederhose, die bis zum Knöchel reicht. Die Details, Stickereien und Accessoires geben der Hose das besondere Etwas. Das Wissen nicht nur erfahrene Jäger, die die Lederhose auch als „Arbeitskleidung“ nutzen. Sie tragen die Lederhose mit einer Kette mit Anhängern kleiner Jagdtrophäen, und einer kleinen Messertasche, die kleine Tasche, die als Scheide für das Messer mit dem Griff aus Hirschhorn dient, tragen Stickerei auf den Hosenträgern oder einen mit Pfauenfedern verzierten Gürtel.
Zur Lederhose trägt man ein Baumwollhemd, weiß oder farbig quadriert (weiß und rot, weiß und blau, weiß und grün usw.) und mit den Initialen bestickt werden.
Die Weste steht für Eleganz und empfiehlt sich beim Hochzeitsoutfit besonders. Aus Samt oder Damast Seide gefertigt, wird sie gerne aus demselben Stoff wie der Dirndlschurz der Braut getragen.
Die Jacke rundet das Outfit ab: Ob traditioneller Janker aus zeitlosem Loden oder ein leichterer Cardigan. Kleine Details an Knöpfen und besticktem Kragen kombiniert mit einem Seidentaschentuch verleihen der Jacke eine raffinierte Note.
Lederschuhe oder Bergstiefel? Sie können beides tragen. Die Schuhe mit der typischen seitlichen Schnürung sollten sich farblich jedoch an der Lederhose orientieren.
Dazu werden in der Regel Woll- oder Baumwollsocken, kurz oder lang bis zum Knie getragen. Auch bei den Socken machen Stickereien oder farbige Einsätze das besondere Etwas aus.
Fehlt nur noch: Der Hut. Er sollte farblich zur Jacke passen und ist aus Filz. Verziert wird der Hut mit einem Band, einer Blume und, wer es mag, einer Feder.


Bildquelle: Pinterest – Schlüsselwörter: Bräutigam / Lederhosen
Im vorigen Artikel: Die Braut im Dirndl
Elisabeth Stampfer mag Kunst, Geschichte und Geschichten und noch lieber sie erzählen. Wenn sie nicht gerade auf der Suche nach neuen Stories ist, kocht sie gerne oder lädt in der Natur ihre Batterien auf.
